
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
XTB vs. Trading 212: Ein Vergleich der Funktionen und Vorteile
Bei der Wahl eines Brokers müssen Anleger die Merkmale und Vorteile der verschiedenen Broker vergleichen, um denjenigen zu finden, der ihren Handelsanforderungen am besten entspricht. In diesem Vergleich werden wir XTB und Trading 212 genauer unter die Lupe nehmen, um Anlegern die Entscheidung für einen Broker zu erleichtern.
Sicherheit
XTB hat ein Sicherheitsrating von 95 und wird von sechs großen Regulierungsbehörden reguliert, darunter CySEC, FCA, KNF, IFSC, DFSA und FSCA. Trading 212 hingegen hat ein Sicherheitsrating von 94 und wird von drei Aufsichtsbehörden reguliert, darunter FCA, FSC und CySEC. Beide Makler bieten ein hohes Maß an Sicherheit und genießen das Vertrauen ihrer Kunden.
Demo-Konto
XTB bietet ein Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von $100.000, das unbegrenzt verlängert werden kann. Das Demokonto ist für 30 Tage verfügbar und kann durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden. Trading 212 bietet ein unbegrenztes Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von $50.000 an, das ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. Beide Demokonten eignen sich für neue Händler, die ihre Handelsfähigkeiten üben möchten, bevor sie echtes Geld investieren.
Kontoeröffnung
XTB bietet ein Konto ohne Mindesteinlage mit mehreren Kontotypen an, darunter Standard-, islamische und professionelle Konten für fortgeschrittene Trader. XTB unterstützt auch mehrere Kontowährungen und Zahlungsmethoden, einschließlich Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets. Trading 212 bietet eine Mindesteinlage von $1 für das Invest-Konto und eine Mindesteinlage von $10 für das CFD-Konto. Trading 212 bietet verschiedene Kontotypen an, darunter CFD-, Invest-, ISA- und Profikonten, und unterstützt nur die Kontowährungen GBP und EUR. Beide Broker bieten einfache und flexible Kontoeröffnungsoptionen.
Social-Copy-Handel
XTB bietet keine Social- und Copy-Trading-Funktionen, während Trading 212 die Autoinvest-Funktion anbietet, mit der Trader gegenseitig ihre Anlagestrategien kopieren können. Die Autoinvest-Funktion von Trading 212 macht es zu einer besseren Option für Trader, die den Anlagestrategien anderer erfolgreicher Trader folgen möchten.
Märkte
XTB bietet 57 Devisenpaare, 27 Rohstoffe, 30 Indizes, 46 Kryptowährungen, mehr als 5000 Aktien und mehr als 500 ETFs. Alle Vermögenswerte werden als CFDs angeboten, wodurch XTB besser für kurzfristige Investitionen geeignet ist. XTB bietet auch echte Aktien und ETFs für EU-Kunden an. Trading 212 bietet 200 Devisenpaare, 23 Rohstoffe, 1500+ Indizes, 0 Kryptowährungen, 3000+ Aktien, 400+ ETFs und 80+ Futures und Optionen. Trading 212 bietet Aktien und ETFs sowohl als CFDs als auch als reale Vermögenswerte an, was es zu einer guten Option für langfristige Aktieninvestitionen macht.
Handelsgebühren
XTB bietet variable Spreads ab 0,3 Pips auf Devisen, was unter dem Marktdurchschnitt liegt, und kommissionsfreie echte Aktien und ETFs für europäische Händler bei einem monatlichen Volumen von bis zu 100.000 EUR. Nach diesem Betrag fällt eine Kommission von 0,2 % an (Mindestbetrag 10 EUR). Trading 212 bietet variable Spreads ab 1 Pip und keine Provisionen für Invest-Kontoinhaber. Beide Broker bieten wettbewerbsfähige Handelsgebühren, aber das kommissionsfreie Angebot von XTB für echte Aktien und ETFs für EU-Kunden ist ein wesentlicher Vorteil.
Plattformen
XTB bietet die proprietäre Plattform xStation an, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist und benutzerfreundlich und intuitiv ist. Trading 212 bietet eine eigene Plattform an, die ebenfalls über das Internet und mobile Endgeräte verfügbar ist. Beide Plattformen bieten eine gute Benutzererfahrung, aber die xStation-Plattform von XTB hat mehr fortschrittliche Funktionen.
Bildung/Kundenbetreuung
XTB bietet einen gut ausgestatteten Bildungsbereich mit FAQs, Blog-Artikeln, eBooks, Handelsvideos und Seminaren. XTB bietet auch eine einfach zu kontaktierende Kundenbetreuung per Telefon, E-Mail und Live-Chat. Trading 212 bietet einen grundlegenden Akademiebereich mit Standardinformationen, die vor allem für weniger erfahrene Trader nützlich sind. Trading 212 bietet auch eine leicht zu kontaktierende Kundenbetreuung per E-Mail und Live-Chat und verfügt über einen automatischen Übersetzer, um in jeder Sprache Kontakt aufzunehmen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl XTB als auch Trading 212 eine Reihe von Funktionen und Vorteilen für Trader bieten. XTB ist aufgrund seiner CFDs auf alle Vermögenswerte besser für kurzfristige Investitionen geeignet, während Trading 212 aufgrund seiner echten Aktien und ETFs besser für langfristige Aktieninvestitionen geeignet ist. XTB bietet für EU-Kunden bis zu einem monatlichen Volumen von 100.000 EUR provisionsfreie echte Aktien und ETFs an, während Trading 212 für Invest-Kontoinhaber provisionsfrei ist. XTB verfügt über eine fortschrittlichere Plattform, während Trading 212 ein unbegrenztes Demokonto und die Autoinvest-Funktion für Social-Copy-Trading bietet. Schließlich bietet XTB gut ausgestattetes Schulungsmaterial und eine leicht zu erreichende Kundenbetreuung, während Trading 212 einen grundlegenden Akademiebereich und einen automatischen Übersetzer für die Kundenbetreuung bietet. Letztendlich sollten Händler den Broker wählen, der ihren spezifischen Handelsbedürfnissen und Präferenzen am besten entspricht.