
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
DEGIRO vs. Trading 212: Welcher Broker ist der beste für Sie?
Bei der Wahl eines Brokers gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Vergleich werden wir uns DEGIRO und Trading 212, zwei beliebte Broker, ansehen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Broker für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Sicherheit
Beide Broker sind reguliert, wobei Trading 212 über Lizenzen der FCA, FSC und CySEC verfügt, während DEGIRO nur über die BaFin-Regulierung verfügt, was bedeutet, dass er nur innerhalb der Europäischen Union verfügbar ist. Beide Broker haben jedoch hohe Sicherheitsbewertungen, wobei Trading 212 mit 94 und DEGIRO mit 93 bewertet wurde.
Demo-Konto
Trading 212 bietet ein unbegrenztes Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von $50.000, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. DEGIRO hingegen bietet kein Demokonto an, was für Anfänger ein Nachteil sein kann.
Kontoeröffnung
Trading 212 hat eine niedrige Mindesteinzahlungsanforderung von $1 für das Invest-Konto und $10 für das CFD-Konto. DEGIRO hingegen hat eine Mindesteinlage von €0,01. Beide Broker bieten verschiedene Kontotypen an, aber Trading 212 bietet auch ein ISA-Konto und ein Professional-Konto für fortgeschrittene Trader an.
Social-Copy-Handel
Trading 212 bietet die Autoinvest-Funktion an, mit der Trader die Anlagestrategien anderer kopieren können. DEGIRO hingegen bietet kein Social-Copy-Trading an.
Märkte
Trading 212 bietet eine breite Palette von Märkten an, darunter Devisen, Rohstoffe, Indizes, Aktien, ETFs sowie Futures und Optionen. DEGIRO hingegen ist ein Aktienbroker und bietet nur Aktien und ETFs an, hat aber eine viel größere Auswahl von über 30.000 Aktien und 4.500 ETFs. DEGIRO bietet jedoch keine Bruchteile von Aktien an, was für einige Anleger ein Nachteil sein kann.
Trading-Gebühren
Beide Broker haben niedrige Handelsgebühren, wobei Trading 212 variable Spreads ab 1 Pip und keine Provisionen für Invest-Kontoinhaber anbietet. DEGIRO hingegen erhebt eine sehr niedrige Kommission von $1 pro Auftrag für Aktien, wobei einige ETFs keine Gebühren erheben.
Plattformen
Beide Broker bieten eigene Plattformen an, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar sind. Die Plattform von DEGIRO ist jedoch nicht einfach zu bedienen und es kann einige Zeit dauern, bis man sich darin zurechtfindet.
Ausbildung/Kundenbetreuung
Trading 212 verfügt über einen grundlegenden Akademiebereich mit Standardinformationen, die für weniger erfahrene Händler nützlich sein können, und die Kundenbetreuung ist über E-Mail und Live-Chat leicht zu erreichen, wobei ein automatischer Übersetzer für jede Sprache zur Verfügung steht. DEGIRO hingegen bietet hochwertiges Bildungsmaterial mit detaillierten Anleitungen zu Aktieninvestitionen und zum Aktienmarkt, und der Kundendienst ist per E-Mail und Telefon leicht zu erreichen, aber es gibt keinen Live-Chat.
Fazit
Insgesamt sind sowohl DEGIRO als auch Trading 212 gute Broker mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Wenn Sie ein langfristiger Anleger sind, der sich für Aktien und ETFs interessiert, ist DEGIRO mit seiner großen Auswahl an Wertpapieren und niedrigen Provisionen vielleicht die bessere Wahl. Wenn Sie sich jedoch für ein breiteres Spektrum an Märkten, einschließlich Social-Copy-Trading, interessieren und eine benutzerfreundlichere Plattform bevorzugen, ist Trading 212 vielleicht die bessere Wahl. Es ist wichtig, dass Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.