Bei der Erstellung dieser Rangliste haben wir die folgenden Faktoren berücksichtigt:
- Die allgemeine Qualität des Maklers
- Die Menge der handelbaren Güter
- Die Anzahl der Märkte, auf denen gehandelt wird
- Die vom Makler erhobenen Provisionen
- Die angebotenen Handelsarten
Inhaltsübersicht
Welches sind die besten Broker für Aktien?
Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Broker mit detaillierten Angaben zu Funktionen und Merkmalen.
DEGIRO

- Bei DEGIRO können Sie mit Aktien an über 50 Börsenplätzen weltweit handeln.
- Die große Auswahl an Aktien wird von sehr niedrigen Kommissionen begleitet, die bei 1,00 € für US-Aktien beginnen.
- Bei DEGIRO können Sie keine Bruchteile von Aktien kaufen.
- DEGIRO bietet keine Probezeit an, sondern ermöglicht seinen Nutzern, Konten ab 0,01 € zu eröffnen.
- Die Handelsplattform von DEGIRO ist sowohl über den Browser als auch über die App verfügbar.
- Beim Handel mit Aktien, die in anderen Währungen als dem Euro notiert sind, fällt eine geringe zusätzliche Gebühr für die Währungsumrechnung an.
eToro

- eToro ist ein Broker, der eine sehr flexible Plattform für Investitionen in Aktien anbietet
- Über eToro können Sie bereits ab $10 in Bruchteile von Aktien (echte und CFD) investieren.
- Die Plattform von eToro ermöglicht Ihnen auch den Handel mit Aktienkörben, den so genannten “Smart Portfolios”, mit denen Sie halbautomatisch investieren können.
- Sie können Aktien entweder über die Webtrader-Plattform von eToro oder über die App kaufen.
- eToro bietet ein großartiges kostenloses, unbegrenztes Demokonto an, während für ein echtes Konto eine Mindesteinlage von 50 $ erforderlich ist.
IG Markets

- Bei IG Markets können Sie mit insgesamt mehr als 16.000 Aktien handeln.
- IG Markets bietet keine echten Aktien, sondern nur Derivate (CFDs) an.
- Hebelwirkung auf Aktien von bis zu 1:5.
- IG Markets ermöglicht Ihnen den Handel mit Aktien über die eigene Plattform und die App.
- Ein echtes Konto bei IG kann ab 300 € eröffnet werden. Ein Demokonto wird ebenfalls angeboten.
XTB

- XTB ermöglicht Ihnen den Handel mit über 5400 Aktien auf seiner Plattform.
- Für Aktien auf XTB wird eine Provision von 0,2 % pro 10 € Handelsvolumen berechnet.
- XTB erhebt keine Kommission für Aktien, wenn Sie weniger als 100.000 € monatlich handeln.
- Darüber hinaus ermöglicht XTB seinen Nutzern, Market-Orders für EU- und US-Aktien ab $10 zu erstellen.
- Ein kostenloses XTB-Demokonto wird angeboten.
Trading 212

- Mit Trading 212 können Sie in über 7000 Aktien investieren.
- Trading 212 bietet die Autoinvest-Funktion, mit der Sie maßgeschneiderte Portfolios erstellen können, die Sie entsprechend Ihren Zielen verwalten können.
- Bei Trading 212 können Sie wählen, ob Sie in CFDs (mit dem Trading 212 CFD-Konto) oder in echte Aktien (Trading 212 Invest) investieren möchten.
- Trading 212 bietet auch Teilaktien ab $1 an.
- Für die Eröffnung eines Kontos ist eine Mindesteinlage von $1 für das Invest-Konto und $10 für das CFD-Konto erforderlich. Alternativ können Sie beides auch mit einem Demokonto ausprobieren.
FP Markets

- Bei FP Markets können Sie online auf einer Vielzahl von Märkten handeln, darunter insgesamt über 4000 Instrumente.
- FP Markets bietet Online-Handel mit sehr niedrigen Kommissionen von nur 0 Pips und blitzschneller Orderausführung.
- Mit FP Markets können Sie auf dem MetaTrader, aber auch auf der IRESS-Plattform mit Aktien handeln.
- FP Markets erfordert eine Mindesteinlage von $100, um zu beginnen, aber es gibt auch ein kostenloses Testkonto.
Saxo

- Saxo eignet sich hervorragend für den Handel mit Aktien mit hohem Volumen.
- Bei Saxo können Sie mit über 23.500 Aktien an über 50 Börsen weltweit handeln.
- Die Kommissionen sind hoch und beginnen bei $18, können aber auf bis zu $2,50 gesenkt werden, wenn Sie mehr als 1.000 Geschäfte pro Monat tätigen.
- Die Handelsumgebung ist hochprofessionell und bietet detaillierte Aktienmarktanalysen.
- Saxo bietet Händlern die Möglichkeit, je nach Bedarf zwischen der Investor- und der TraderGO-Plattform zu wählen. Beide sind sowohl als Webtrader als auch als App verfügbar.
Fineco

- Auf Fineco können Sie mit insgesamt über 1200 Aktien an europäischen (einschließlich Italien), kanadischen und amerikanischen Börsen handeln.
- Aktien auf Fineco können entweder als echte oder als CFDs gehandelt werden.
- Die Kommissionen auf Fineco sind fix und beginnen bei 19 € pro Transaktion, können aber auf 2,95 € pro Auftrag (oder 3,95 € für US-Aktien) reduziert werden, je nach dem Volumen des Kontos.
- Die Kommissionen für CFDs sind nicht festgelegt, sondern werden durch den Spread dargestellt und variieren je nach Marktlage.
- Die Handelsplattform von Fineco ist nicht nur auf dem Handy, sondern auch über den Webtrader verfügbar.
- Die Eröffnung eines Kontos bei Fineco erfordert eine Mindesteinlage von 100 €, und es gibt kein Testkonto.
Interactive Brokers

- Bei Interactive Brokers können Sie mit über 17000 Aktien zu sehr niedrigen Provisionen handeln.
- Die Kommissionen bei IB beginnen bei $0,35 für den Handel mit US-Aktien.
- Die IB-Plattform IBKR eignet sich nicht nur für den klassischen Aktienhandel, sondern ermöglicht auch fortgeschrittenen Händlern, EAs zu erstellen und Investitionen zu automatisieren.
- IB ist sowohl für Profis als auch für Anfänger geeignet, da der Handel mit Bruchteilen von Aktien bereits ab $25 möglich ist.
- Ein Demokonto auf IB ist verfügbar, um den Service auszuprobieren, aber ein Minimum von 2000 € ist erforderlich, um ein echtes Konto zu eröffnen.
Tradestation

- Eine große Anzahl von Aktien kann mit TradeStation ohne Provisionen gehandelt werden.
- TradeStation-Benutzer können Aktien kaufen, in Optionen auf Aktien investieren und eine Margin von bis zu 3,5 Prozent nutzen.
- TradeStation bietet ein Aktienleihprogramm, bei dem Händler Aktien verleihen können, um tägliche Zinsen zu erhalten.
- Die auf der TradeStation-Plattform angezeigten Aktienkurse sind in Echtzeit.
- Für die Eröffnung eines Kontos bei Tradestation ist ein Mindestbetrag von 1000 $ erforderlich.
Investition in ganze Aktien vs. Bruchteile von Aktien
Die Hauptunterschiede zwischen der Investition in ganze Aktien und in Bruchteile von Aktien sind der Geldbetrag, der für den Kauf benötigt wird, und die Flexibilität bei der Verwaltung des Portfolios auch mit wenig Geld.
Eine Bruchteilaktie ist, wie der Name schon sagt, ein Teil einer ganzen Aktie. Bei einigen Brokern kann man heute kleine Teile von Aktien kaufen, für die man normalerweise Hunderte, wenn nicht gar Tausende von USD ausgeben müsste.
Dies spiegelt sich auch in den Vorteilen wider, die diese Aktien bieten können, z. B. in Form von Dividenden. Auch diese stehen im Verhältnis zum Anteil der gekauften Aktie.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität, insbesondere für diejenigen, die kleine Beträge investieren wollen. Profis versuchen, ihr Portfolio ausgewogen zu gestalten, indem sie verschiedene Aktien in unterschiedlichen Märkten kaufen.
Ein ausgewogenes Portfolio ist in der Tat einer der Schlüssel zur Begrenzung der Volatilität der eigenen Anlagen, doch sind oft Zehntausende von USD erforderlich, um ein ausgewogenes Portfolio zu haben.
Mit Bruchteilsaktien können Sie dagegen günstig in teure Aktien investieren und so Ihr Portfolio flexibler auf viele Unternehmen und Märkte ausrichten. Durch den Kauf einer Bruchteilsaktie werden auch die Dividenden, falls vorhanden, in Bruchteilen ausgeschüttet.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Investition in eine 100-Dollar-Aktie, die eine jährliche Dividende von 1 US-Dollar bietet.
Eigene Menge Investition Jährliche Dividende
Besitzmenge | Investition | Jährliche Dividende |
---|---|---|
1,75 Aktien | $175 | $1,75 |
2,05 Aktien | $125 | $1,25 |
1,00 Aktie | $100 | $1,00 |
0,50 Aktien | $50 | $0,50 |
0,10 Aktien | $10 | $0,10 |
Was soll man kaufen: echte Aktien oder CFD-Aktien?
Für langfristige Investitionen sind echte Aktien immer die beste Wahl, während für kurzfristige Spekulationen CFD-Aktien das geeignetste Derivat sind.
FDs eignen sich gut für den kurzfristigen Handel, weil sie eine Hebelwirkung haben und man vor allem je nach Marktrichtung sowohl Long- als auch Short-Positionen eröffnen kann.
Das Hauptproblem bei CFDs ist jedoch das Vorhandensein von Swap-Provisionen. Bei den Swap-Provisionen handelt es sich um Zinsen in Höhe von einigen Cent, die der Broker täglich bei Marktschluss berechnet, wenn Sie Ihre Handelsposition offen lassen.
Das bedeutet, dass sich bei einer CFD-Aktie auf lange Sicht eine große Anzahl kleiner täglicher Provisionen ansammelt, die im Laufe der Zeit potenzielle Gewinne aufzehren oder Verluste verstärken.
Echte Aktien hingegen, ebenso wie Bruchteile von Aktien, erheben keine Tagesprovisionen und können daher langfristig gehalten werden, ohne dass Sie sich Gedanken über die Verwaltungskosten machen müssen.
Im folgenden Beispiel finden Sie die Kosten für den Kauf und die Verwaltung einer Apple-Aktie auf eToro (140 USD).
Echte Aktie | CFD Long (Hebel 1:5) | CFD Short (Hebel 1:5) | |
---|---|---|---|
Investition | $140 | $700 | $700 |
Kaufkommission | $0 | $0,40 | $0,40 |
Übernachtkosten (pro Woche) | $0 | $1,51 | $0,96 |
Übernachtkosten (pro Monat) | $0 | $6,04 | $3,84 |
Gesamtkosten (nach 3 Monaten) | $0 | $23,05 | $14,80 |
Was passiert, wenn Sie Aktien über einen Broker kaufen
Beim Kauf einer Aktie fungiert der Broker als Vermittler zwischen der Börse und dem Kunden, um dessen Auftrag auszuführen. In der Regel befinden sich die gekauften Aktien nicht im Besitz des Kunden, sondern werden im Namen des Kunden in Sammelkonten gehalten.
Sammelkonten sind getrennte Konten im Besitz des Brokers, auf denen er die von allen Kunden gekauften Aktien und/oder Finanzinstrumente hinterlegt.
Obwohl sich die Aktien tatsächlich im Besitz des Brokers befinden, kennzeichnet der Broker jede Aktie auf dem Sammelkonto so, dass sie auf den Namen des Kunden, der den Kauf getätigt hat, geführt wird.
Warum verwenden viele Broker Sammelkonten?
Broker nutzen Sammelkonten , um Kosten zu sparen und günstigere Provisionen anzubieten. Sie ermöglichen es ihnen auch, eine Reihe zusätzlicher Dienstleistungen anzubieten, wie z. B. Aktienbruchteile.
Wenn eine Aktie z.B. 100 $ wert ist, kann der Broker nicht nur einen Teil davon kaufen, wenn sie im Besitz des Kunden ist.
Wenn jedoch vier Kunden einen Kaufauftrag über 25 $ für eine Aktie im Wert von 100 $ erteilen, kann der Broker diese kaufen und die gesamte Aktie in seinem Sammelkonto behalten, so dass jedem dieser Kunden 25 % der Aktie zugewiesen werden.
Das Ergebnis ist, dass die Aktie de facto im Besitz des Brokers ist, der sie aber intern den Kunden zuteilt, die sie angefordert haben.
Nützliche Ressourcen für die Anlage in Aktien
Börsenmakler bieten in der Regel eine ganze Reihe von Zusatzleistungen für Anleger an.
Dazu gehören Wirtschaftskalender zur Überwachung wirtschaftlicher Entscheidungen, die die Märkte erschüttern könnten.
Andere Kalender, die bei Brokern wie eToro zu finden sind, sind Dividenden- und Gewinnkalender, mit deren Hilfe man verfolgen kann, wann ein Unternehmen seine nächste Dividende ausschüttet bzw. wann ein Unternehmen seinen Finanzbericht veröffentlicht.
Sehr oft fehlt es den Brokern jedoch an fortschrittlichen Instrumenten zur Überwachung der Märkte, oder ihre Plattform macht es kompliziert oder unintuitiv, die Aktien von Interesse zu überwachen.
Zu diesem Zweck gibt es mehrere Dienste, darunter:
- Finviz: eine Website, die es ermöglicht, Aktien über ihre “Screener”-Funktion zu filtern. Der Nutzer kann über 60 verschiedene Filter anwenden, die auf beschreibenden Merkmalen, der Fundamentalanalyse und der technischen Analyse der Aktie basieren.
- Morningstar: ist einer der wichtigsten Knotenpunkte für die Beobachtung des Aktienmarktes auf fundamentaler Ebene. Die Datenbank von Morningstar ermöglicht die Überwachung, den Vergleich und die Überprüfung des Finanzstatus von Tausenden von Unternehmen. Mit einem Abonnement können Sie auch aktienspezifische Informationen und Analysen (wie z. B. Fair-Value-Berechnungen) von Morningstar-Analysten erhalten.
- Yahoo Finance: Hier finden Sie Nachrichten, Marktübersichten und sogar spezifische Informationen über Aktien, die Sie interessieren.