
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
IC Markets vs Pepperstone: Welcher Broker ist der richtige für Sie?
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen broker für den Handel mit? IC Markets und Pepperstone sind zwei der beliebtesten Broker auf dem Markt, aber welcher ist der beste für Sie? In diesem Vergleichsartikel werden wir uns die Eigenschaften beider Broker genauer ansehen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Sicherheit und Vorschriften
Wenn es um Sicherheit und Regulierung geht, sind sowohl IC Markets als auch Pepperstone stark reguliert und bieten eine sichere Handelsumgebung. IC Markets wird durch CySEC, ASIC, FSA und SCB reguliert, während Pepperstone durch FCA, ASIC, DFSA, CySEC, SCB und CMA reguliert wird. Pepperstone hat ein etwas höheres Sicherheitsrating von 94, verglichen mit IC Markets’ Rating von 93.
Demo-Konten
Beide Broker bieten Demokonten an, mit denen Sie ihre Plattformen und Handelsbedingungen testen können. Das Demokonto von Pepperstone hat eine Laufzeit von 30 Tagen für MT4- und MT5-Konten und ist unbegrenzt für cTrader-Konten. Das zur Verfügung gestellte virtuelle Guthaben beträgt 50.000 $ und kann durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden. Das Demokonto von IC Markets ist unbegrenzt, und die Händler können die Höhe der virtuellen Mittel wählen, die sie wünschen (bis zu 5.000.000 $). Die virtuellen Gelder können ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden.
Kontoeröffnung
Beide Broker bieten eine Reihe von Kontotypen an, darunter Standardkonten, professionelle Konten und mehr. Bei beiden Brokern ist keine Mindesteinlage erforderlich, Pepperstone empfiehlt jedoch eine Mindesteinlage von 200 $. Beide Broker bieten mehr als 10 Basiswährungen an, darunter USD, EUR, AUD und GBP, um Händlern zu helfen, Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden. Zu den Zahlungsmethoden gehören Überweisungen, Kredit-/Debitkarten, eWallets und mehrere lokale Zahlungsmethoden wie Union Pay in China und POLi in Australien.
Social-Copy-Handel
Pepperstone bietet Copy-Social-Trading über Drittanbieter-Plattformen wie Duplitrade und Myfxbook an, während IC Markets Copy-Social-Trading über ZuluTrade anbietet.
Märkte
Pepperstone bietet 70 Devisenpaare, 15 Rohstoffe, 14 Indizes, 70 Krypto-Assets und mehr als 60 Aktien. IC Markets bietet 63 Devisenpaare, 21 Rohstoffe, 25 Indizes, 63 Kryptowährungen und über 1600 Aktien an. Beide Broker bieten nur den CFD-Handel an, was sie zu besseren Optionen für kurzfristige Investitionen als für langfristige Anlagen macht.
Handelsgebühren
Beide Broker bieten variable Spreads an, wobei die Spreads von Pepperstone bei Forex ab 0 Pip beginnen (niedriger als der Marktdurchschnitt) und die Spreads von IC Markets ebenfalls bei Forex ab 0 Pip beginnen. Beide Broker berechnen Provisionen pro gehandeltem Lot, wobei die Provisionen bei Pepperstone bis zu 7 $ pro Lot betragen und bei IC Markets ebenfalls bis zu 7 $ pro Lot. Beide Broker berechnen variable Spreads für Aktien. Diese niedrigen Spreads und Kommissionen machen beide Broker zu guten Optionen für Scalping.
Plattformen
Beide Broker bieten die Plattformen MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) sowie den cTrader an. Alle von beiden Brokern angebotenen Plattformen ermöglichen Händlern den Algo-Handel, und beide Broker bieten VPS-Dienste an. Keiner der beiden Broker bietet proprietäre Plattformen an.
Bildung und Kundenbetreuung
Pepperstone bietet ein gutes Angebot an Schulungsmaterial, das sich jedoch hauptsächlich an Anfänger richtet, so dass professionelle/fortgeschrittene Händler diese Inhalte außer den Webinaren von Pepperstone möglicherweise nicht nützlich finden. IC Markets bietet ein breites Spektrum an Schulungsmaterial, einschließlich Webinaren und Podcasts, für Händler aller Stufen. Beide Broker bieten eine einfach zu erreichende Kundenbetreuung per E-Mail, Telefon und Live-Chat, die bei Pepperstone in über 12 und bei IC Markets in über 18 Sprachen verfügbar ist. Pepperstone hat 2019 die Auszeichnung “Best Customer Service in Europe” gewonnen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl IC Markets als auch Pepperstone hervorragende Broker sind, die viel zu bieten haben. Pepperstone hat ein etwas höheres Sicherheitsrating und bietet eine breitere Palette von Märkten, während IC Markets mehr Aktien und ein breiteres Angebot an Bildungsmaterial bietet. Beide Broker bieten niedrige Spreads und Provisionen sowie eine Reihe von Kontotypen und Zahlungsmöglichkeiten. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen IC Markets und Pepperstone von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.