
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
IC Markets vs. Oanda: Ein Vergleich – Zusammenfassung
Wenn es um den Online-Handel geht, ist die Auswahl eines zuverlässigen und seriösen Brokers entscheidend. In dieser Vergleichsübersicht werden wir uns zwei der bekanntesten Broker auf dem Markt ansehen: IC Markets und Oanda.
Sicherheit
IC Markets wird von vier Finanzbehörden reguliert, darunter CySEC, ASIC, FSA und SCB, während Oanda von sechs Finanzbehörden reguliert wird, darunter ASIC, MAS, FSA, FCA, NFA und IIROC. Beide Broker haben eine hohe Sicherheitsbewertung, wobei Oanda eine etwas bessere Bewertung als IC Markets hat.
Demo-Konto
IC Markets bietet ein unbegrenztes Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von bis zu 5 Millionen Dollar an, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. Im Gegensatz dazu bietet Oanda ein Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 100.000 Dollar an, das ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung
IC Markets verlangt keine Mindesteinlage, während Oanda ebenfalls keine Mindesteinlage verlangt. IC Markets bietet mehr als zehn Basiswährungen an, was Händlern hilft, Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden, und bietet drei Arten von Konten – Standard, RAW Spread und Professional. Oanda bietet eine Vielzahl von Kontooptionen, darunter die Konten Standard, Premium, Core, Spread Betting und Professional.
Social-Copy-Handel
Beide Broker bieten Social-Copy-Trading-Services über Plattformen von Drittanbietern wie ZuluTrade für IC Markets und Tradingview für Oanda. Darüber hinaus können Händler EAs auf der MT4- und MT5-Plattform verwenden, um über ihr Oanda-Konto Copy Trading zu betreiben.
Märkte
IC Markets bietet eine größere Auswahl an handelbaren Vermögenswerten als Oanda, darunter Devisen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen und Aktien. Im Gegensatz dazu bietet Oanda Devisen, Rohstoffe, Indizes, Krypto-Assets, Aktien, ETFs und Anleihen an. Es ist erwähnenswert, dass beide Broker nur CFD-Handel anbieten, was sie für kurzfristige Investitionen geeignet macht.
Handelsgebühren
IC Markets hat niedrigere Spreads, beginnend bei 0 Pips auf Forex, und niedrigere Kommissionen, bis zu $7 pro gehandeltem Lot, was es zu einer idealen Wahl für Scalping macht. Im Gegensatz dazu hat Oanda Spreads ab 1,2 Pips auf Forex, was leicht über dem Marktdurchschnitt liegt, und erhebt keine Kommission auf EUR-Konten.
Plattformen
IC Markets bietet die Plattformen MetaTrader 4 und 5 (MT4 und MT5) sowie cTrader an, die über Webtrader, Desktop und Mobile verfügbar sind. Oanda bietet die Oanda Trade Platform, eine proprietäre Plattform, die über Desktop, Web und Mobile verfügbar ist, sowie die Plattformen MT4 und MT5, die in der Europäischen Union über Webtrader, Desktop und Mobile verfügbar sind.
Bildung/Kundenbetreuung
Beide Broker bieten eine Reihe von Schulungsmaterialien an, darunter Webinare, Tutorials und Veranstaltungen. IC Markets bietet auch Podcasts an. Der Kundensupport ist bei beiden Brokern per Telefon, E-Mail und Live-Chat erreichbar, wobei bei IC Markets über 18 Sprachen zur Verfügung stehen und bei Oanda keine Angaben gemacht werden.
Schlussfolgerung
Insgesamt sind sowohl IC Markets als auch Oanda seriöse Broker mit einer hohen Sicherheitseinstufung, unbegrenzten Demokonten und einer breiten Palette an Handelsplattformen. IC Markets bietet jedoch eine umfangreichere Auswahl an Märkten, niedrigere Spreads und Kommissionen, was ihn zu einer besseren Wahl für Scalping macht. Auf der anderen Seite bietet Oanda mehr Kontooptionen und Zugang zu echten Aktien für europäische Trader. Händler müssen ihre Bedürfnisse und Präferenzen sorgfältig abwägen, bevor sie einen Broker auswählen, der zu ihrem Handelsstil passt.