
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
FP Markets vs. IC Markets: Welcher Broker ist der beste für Sie?
FP Markets und IC Markets sind zwei beliebte Broker mit Sitz in Australien, die weltweit eine große Anzahl von Händlern angezogen haben. Beide Broker bieten eine große Auswahl an Handelsinstrumenten, niedrige Spreads und hohe Leverage-Ratios. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen, die Händler berücksichtigen sollten, bevor sie sich für einen der beiden Broker entscheiden. In diesem Vergleich werden wir die wichtigsten Merkmale von FP Markets und IC Markets analysieren, darunter Sicherheit, Demokonto, Kontoeröffnung, Social-Copy-Trading, Märkte, Handelsgebühren, Plattformen, Ausbildung und Kundenbetreuung.
Sicherheit
Sowohl FP Markets als auch IC Markets sind gut regulierte Makler. FP Markets wird von CySEC, ASIC, FSCA und SVG reguliert, während IC Markets von CySEC, ASIC, FSA und SCB reguliert wird. FP Markets und IC Markets haben die gleiche Sicherheitsbewertung von 93, was ein guter Hinweis auf ihre Zuverlässigkeit ist.
Demo-Konto
FP Markets bietet ein Demokonto mit einer Laufzeit von 30 Tagen und einem virtuellen Guthaben von $100.000 an. Händler können ihr virtuelles Guthaben aufstocken, indem sie sich an den Kundensupport wenden. Auf der anderen Seite bietet IC Markets ein unbegrenztes Demokonto an, bei dem die Händler den Betrag der virtuellen Mittel bis zu $5.000.000 wählen können. Händler können ihr virtuelles Guthaben wiederherstellen, indem sie den Kundensupport kontaktieren. Insgesamt hat IC Markets ein flexibleres Demokonto als FP Markets.
Kontoeröffnung
FP Markets verlangt eine Mindesteinlage von $100 für Standard- und Raw-Konten, $1.000 für Iress-Konten. IC Markets, auf der anderen Seite, hat keine Mindesteinlage in Kraft, aber sie empfehlen eine Mindesteinlage von $200. FP Markets bietet 10 Basiswährungen an, darunter AUD, USD, EUR und GBP, während IC Markets mehr als 10 Basiswährungen anbietet, darunter USD, EUR, AUD und GBP, was es für Händler einfacher macht, Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden. FP Markets bietet eine breitere Palette von Kontotypen an, darunter das Standardkonto, das Raw-Konto, das Iress-Konto, das Islamic-Konto und das professionelle Konto für fortgeschrittene Trader, während IC Markets das Standardkonto, das RAW Spread-Konto und das professionelle Konto für fortgeschrittene Trader anbietet. Insgesamt bietet FP Markets mehr Kontotypen an, aber IC Markets ist flexibler in Bezug auf Einzahlungsbetrag und Kontowährung.
Social-Copy-Handel
FP Markets bietet kein Copy-Social-Trading an, während IC Markets es Händlern ermöglicht, über Drittanbieter-Plattformen wie ZuluTrade Copy-Trading zu betreiben. Daher ist IC Markets die bessere Option für Händler, die sich am Social-Copy-Trading beteiligen möchten.
Märkte
FP Markets bietet ein breiteres Spektrum an Märkten als IC Markets. FP Markets bietet Forex (70+), Rohstoffe (18), Indizes (11), Kryptowährungen (60) und Aktien (10.000+). Auf der anderen Seite bietet IC Markets Devisen (63), Rohstoffe (21), Indizes (25), Kryptowährungen (63) und Aktien (1600+) an. Allerdings bietet IC Markets nur CFD-Handel an, während FP Markets CFD- und DMA-Handel (Direct Market Access) für Aktien anbietet. Daher ist FP Markets die bessere Option für Trader, die langfristig investieren wollen.
Handelsgebühren
Sowohl FP Markets als auch IC Markets bieten niedrige Spreads, beginnend bei 0 Pip auf Forex. FP Markets erhebt eine Kommission von $6 pro gehandeltem Lot auf Raw-Konten, während IC Markets bis zu $7 pro gehandeltem Lot erhebt. FP Markets erhebt eine Mindestprovision von $10 für Aktien, während IC Markets variable Spreads berechnet. Insgesamt bieten beide Makler wettbewerbsfähige Handelsgebühren, und die Wahl hängt von der Handelsstrategie des Händlers ab.
Plattformen
FP Markets bietet MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5) und Iress, während IC Markets MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5) und cTrader anbietet. Alle von beiden Brokern angebotenen Plattformen ermöglichen den Händlern den Algo-Handel, und sie bieten auch VPS-Dienste an. Die Wahl hängt also von den Präferenzen des Händlers in Bezug auf die Handelsplattform ab.
Ausbildung/Kundenbetreuung
Beide Broker bieten eine breite Palette an Bildungsmaterialien, darunter Video-Tutorials, Webinare, eBooks, Podcasts und Marktanalysen. FP Markets bietet jedoch mehr Ressourcen sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader. Was die Kundenbetreuung betrifft, so bieten beide Broker einen einfach zu kontaktierenden Support per E-Mail, Telefon und Live-Chat. FP Markets bietet Dienstleistungen in verschiedenen Sprachen an, während IC Markets über 18 Sprachen anbietet. Daher hängt die Wahl von den Präferenzen des Händlers in Bezug auf Bildung und Kundenbetreuung ab.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl FP Markets als auch IC Markets zuverlässige und gut regulierte Broker sind, die niedrige Spreads, hohe Hebelverhältnisse und eine breite Palette an Handelsinstrumenten anbieten. FP Markets bietet mehr Kontotypen, eine größere Auswahl an Märkten und mehr Bildungsressourcen, während IC Markets ein flexibleres Demokonto, eine größere Auswahl an Basiswährungen und die Möglichkeit zum Social-Copy-Trading bietet. Die Wahl hängt letztlich von den Präferenzen und Handelsstrategien des Händlers ab. Händler, die an langfristigen Investitionen interessiert sind, bevorzugen FP Markets, während Händler, die an kurzfristigen Investitionen oder Social-Copy-Trading interessiert sind, IC Markets bevorzugen.