
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
Forex.com vs. Interactive Brokers: Ein Vergleich im Überblick
Die Wahl des richtigen Brokers ist für jeden Händler eine wichtige Entscheidung. In diesem Vergleich werden wir Forex.com und Interactive Brokers analysieren, zwei beliebte Broker mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Sicherheit
Beide Broker haben ein hohes Sicherheitsrating und werden von mehreren Behörden auf der ganzen Welt reguliert. Forex.com wird von zehn Behörden reguliert, während Interactive Brokers von elf Behörden reguliert wird. Allerdings ist Forex.com in mehr Ländern verfügbar, darunter auch in den USA.
Demo
Forex.com bietet ein Demokonto mit einer Laufzeit von 30 Tagen und einem virtuellen Guthaben von $10.000. Das virtuelle Guthaben kann durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden. Im Gegensatz dazu bietet Interactive Brokers ein unbegrenztes Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von $1.000.000 an, das ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung
Forex.com hat eine Mindesteinlage von $100 und bietet verschiedene Kontotypen an, darunter Standard-, MT4- und MT5-Konten, Provisionskonten und professionelle Konten. Interactive Brokers hat keine Mindesteinlage, aber sie verlangen mindestens $2.000, um mit Margin zu handeln. Sie bieten verschiedene Kontotypen an, darunter Standard-, Cash-, Margin- und Profikonten.
Social-Copy-Handel
Weder Forex.com noch Interactive Brokers bieten Social-Copy-Trading an.
Märkte
Forex.com bietet 80 Forex-Paare, 12 Rohstoffe, 18 Indizes, 80 Kryptowährungen und über 220 Aktien. Interactive Brokers bietet 100+ Forex-Paare, 10 Rohstoffe, 23 Kryptowährungen, 5000+ Aktien, 50+ ETFs und 20 Futures und Optionen. Interactive Brokers bietet ein breiteres Spektrum an Handelsaktiva und ist damit eine gute Option für kurz- und langfristige Investitionen auf allen Märkten.
Handelsgebühren
Forex.com hat variable Spreads und bietet nur bei Rohstoffen feste Spreads an. Die Spreads beginnen bei 0,2 Pips auf Forex, können aber je nach Land des Händlers auch höher sein. Die Spreads von Interactive Brokers sind ebenfalls variabel, mit Spreads ab 0,1 Pips auf Forex und Provisionen von bis zu $7 pro gehandeltem Lot. Interactive Brokers bietet niedrige Gebühren mit Finanzierungssätzen ab 0,75 % und keine Provisionen für Aktien und ETFs mit dem IBKR Lite Plan.
Plattformen
Forex.com bietet eine eigene Plattform an, die über das Internet und mobile Geräte sowie über die Plattformen MT4 und MT5 verfügbar ist. Interactive Brokers bietet eine eigene Plattform an, die als Desktop-, Webtrader- und mobile Plattform verfügbar ist. Alle von Interactive Brokers angebotenen Plattformen ermöglichen Händlern den Algo-Handel, und sie bieten auch VPS-Dienste, FIX API und TWS API-Integration.
Bildung/Kundenbetreuung
Beide Broker bieten ein breites Spektrum an Schulungsmaterial für Anfänger und fortgeschrittene Händler. Forex.com bietet detaillierte Anleitungen und Tutorials, während Interactive Brokers Tutorial-Videos, eine Trader’s Academy und vieles mehr anbietet. Beide Broker bieten einen leicht zu erreichenden Kundensupport per E-Mail, Telefon und Live-Chat. Forex.com bietet nur englischen und chinesischen Kundensupport, während Interactive Brokers Support in 8 Sprachen anbietet.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Forex.com als auch Interactive Brokers ausgezeichnete Broker mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen sind. Forex.com ist eine gute Option für den kurzfristigen Handel und Preisspekulationen, während Interactive Brokers sowohl für kurz- als auch langfristige Investitionen auf jedem Markt geeignet ist. Forex.com hat niedrigere Mindesteinlagen, eine größere Auswahl an Kontotypen und eine benutzerfreundlichere Plattform, während Interactive Brokers eine größere Auswahl an Handelswerten und niedrigere Gebühren bietet. Letztlich hängt die Wahl zwischen den beiden Brokern von den spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen des Händlers ab.