
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
DEGIRO vs eToro: Ein Vergleich im Überblick
Bei der Wahl zwischen zwei Brokern, wie DEGIRO und eToro, ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. Sicherheit, Demokonten, Kontoeröffnung, Social-Copy-Trading, Märkte, Handelsgebühren, Plattformen, Bildung und Kundenbetreuung. Hier ist eine Vergleichsübersicht von DEGIRO vs eToro:
Verordnungen
DEGIRO verfügt nur über die BaFin-Regulierung, was bedeutet, dass es nur innerhalb der Europäischen Union verfügbar ist, während eToro bei CySEC, ASIC und FCA registriert ist und auch für US-Händler in Frage kommt.
Demo-Konten
DEGIRO bietet kein Demokonto an, während eToro ein unbegrenztes Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von $100.000 anbietet, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung
DEGIRO hat eine niedrigere Mindesteinlage von 0,01 € und bietet ein Basis-, Aktiv-, Händler- und Daytrader-Konto. Es akzeptiert jedoch nur EUR als Kontowährung. eToro verlangt in Deutschland eine Mindesteinzahlung von 50$.
Social-Copy-Handel
DEGIRO bietet keinen Social-Copy-Handel an, während eToro für seinen Social-Copy-Handelsdienst bekannt ist, der über die eigene Plattform angeboten wird.
Märkte
DEGIRO bietet mehr als 30.000 Aktien, mehr als 4.500 ETFs und mehr als 500 Futures und Optionen, aber keine Devisen, Rohstoffe, Indizes oder Krypto-Vermögenswerte. eToro bietet 49 Devisenpaare, 35 Rohstoffe, 20 Indizes, 174 Krypto-Vermögenswerte, mehr als 1.050 Aktien, mehr als 290 ETFs und 4 Futures und Optionen, sowohl als CFDs als auch als reale Vermögenswerte.
Handelsgebühren
DEGIRO hat sehr niedrige Kommissionen von $1 pro Auftrag. eToro bietet echte Aktien zum Nulltarif (andere Gebühren können anfallen) und ETFs für CySEC-, FCA- und ASIC-Händler, mit der Möglichkeit, mit nur $10 zu investieren, hat aber Spreads über dem Marktdurchschnitt.
Plattformen
DEGIRO hat eine eigene Plattform, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist, aber sie ist nicht einfach zu bedienen und es kann einige Zeit dauern, sich zurechtzufinden. eToro hat eine benutzerfreundliche eigene Plattform, die auf Copy Trading und Social Trading spezialisiert ist und über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist.
Bildung und Kundenbetreuung
DEGIRO bietet qualitativ hochwertiges Bildungsmaterial, ausführliche Anleitungen zu Aktieninvestitionen und einen leicht zu erreichenden Kundendienst per E-Mail und Telefon, aber keinen Live-Chat. eToro bietet qualitativ hochwertiges Bildungsmaterial, darunter Blogartikel, Fintech-Leitfäden und Handelsvideos, Webinare und Seminare sowie einen leicht zu erreichenden Kundendienst per E-Mail und Live-Chat.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist DEGIRO eine geeignete Option für langfristige Investitionen in Aktien und ETFs, während eToro ein breiteres Spektrum an Märkten, Social-Copy-Handel und echte Aktien und ETFs zum Nulltarif bietet, sowohl als CFDs als auch als reale Vermögenswerte. eToro bietet auch ein unbegrenztes Demokonto und hochwertiges Schulungsmaterial, was es zu einer guten Wahl sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader macht. DEGIRO könnte jedoch eine bessere Option für europäische Händler sein, die niedrigere Gebühren und einfache Investitionsoptionen bevorzugen.