
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
CMC Markets vs IC Markets: Ein umfassender Vergleich
Bei der Wahl eines Brokers für den Handel gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Vergleich werden wir zwei beliebte Broker – CMC Markets und IC Markets – anhand verschiedener Parameter miteinander vergleichen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Sicherheit:
Sowohl CMC Markets als auch IC Markets werden von seriösen Aufsichtsbehörden reguliert, darunter ASIC und FCA für CMC Markets und CySEC und ASIC für IC Markets. CMC Markets hat jedoch ein höheres Sicherheitsrating von 95 im Vergleich zu IC Markets’ 93.
Demo-Konten:
Beide Broker bieten unbegrenzte Demokonten an. Während CMC Markets ein virtuelles Guthaben von 10.000 $ anbietet, können Händler bei IC Markets den Betrag selbst wählen (bis zu 5.000.000 $). CMC Markets erlaubt es Händlern auch, mehrere Demokonten mit der gleichen E-Mail zu eröffnen, während IC Markets virtuelle Gelder nur durch den Kundensupport wiederherstellt.
Kontoeröffnung:
Beide Broker bieten eine Vielzahl von Kontooptionen an, darunter CFDs, echte Aktien, Spread-Betting und professionelle Konten für fortgeschrittene Trader. Bei CMC Markets ist keine Mindesteinlage erforderlich, während IC Markets eine Mindesteinlage von 200 $ empfiehlt. CMC Markets bietet eine größere Auswahl an Kontowährungen, während IC Markets mehrere lokale Zahlungsmethoden unterstützt, wie Union Pay in China und POLi in Australien.
Social/Copy Trading:
CMC Markets bietet Copy-Social-Trading direkt auf seiner eigenen Plattform namens Next Generation an, während IC Markets es Händlern ermöglicht, Copy-Trading über Drittanbieter-Plattformen wie ZuluTrade zu betreiben.
Märkte:
CMC Markets bietet ein breiteres Spektrum an Märkten, darunter Devisen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen, Anleihen, CFD-Aktien und ETFs, Aktien, Optionsscheine und Optionen. Auf der anderen Seite bietet IC Markets eine begrenzte Auswahl an Märkten an, darunter Devisen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen und Aktien.
Handelsgebühren:
Beide Broker bieten variable Spreads an, wobei die Spreads von CMC Markets bei Devisen ab 0,7 Pips und bei Indizes ab 0,3 Pips beginnen und die Spreads von IC Markets bei Devisen ab 0 Pips. CMC Markets erhebt für mehrere Märkte, darunter die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada und Japan, keine Maklerprovision und für australische Aktien bis zu einem Betrag von 1.000 $ pro Aktie und Handelstag keine Provision. IC Markets erhebt eine Provision von bis zu 7 $ pro gehandeltem Lot. IC Markets erhebt auch variable Spreads auf Aktien, während CMC Markets auf einigen Aktienmärkten keine Maklerprovision erhebt.
Plattformen:
CMC Markets bietet eine eigene Plattform für den Handel mit CFDs und echten Aktien sowie die beliebte Plattform MetaTrader 4 (MT4). IC Markets hingegen bietet MT4-, MT5- und cTrader-Plattformen, aber keine eigene Plattform. IC Markets bietet auch VPS-Dienste an und ermöglicht es Händlern, sich am Algo-Handel zu beteiligen.
Bildung/Kundenbetreuung:
Beide Broker bieten eine breite Palette von Schulungsmaterialien an, darunter Webinare, Podcasts, Ebooks und Handelsleitfäden. CMC Markets verfügt über ein umfangreicheres Kundenbetreuungsnetzwerk und bietet einfachen Kontakt per E-Mail, Telefon und Live-Chat. IC Markets hingegen bietet Kundenbetreuung in über 18 Sprachen.
Schlussfolgerung:
Insgesamt sind CMC Markets und IC Markets beides seriöse Broker, die ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. CMC Markets bietet ein breiteres Spektrum an Märkten und mehr Kontooptionen, was ihn zu einer guten Wahl sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Investitionen macht. IC Markets hingegen hat niedrigere Spreads und Kommissionen, was ihn zu einer besseren Option für Scalping macht. Händler sollten bei der Wahl zwischen diesen beiden Brokern ihre individuellen Handelsbedürfnisse und Präferenzen berücksichtigen.