
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
CMC Markets vs eToro: Eine Vergleichsübersicht
Wenn es um Online-Broker geht, sind CMC Markets und eToro zwei beliebte Optionen. Beide bieten eine Vielzahl von Anlageprodukten an, darunter Aktien, Devisen und Kryptowährungen. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen den beiden, die Anleger berücksichtigen sollten, bevor sie sich für einen Broker entscheiden.
Sicherheit
Sowohl CMC Markets als auch eToro sind hochgradig reguliert und haben ein Sicherheitsrating von 95. CMC Markets wird von ASIC, FCA, MAS, FMA und IIROC reguliert, während eToro von CySEC, ASIC und FCA reguliert wird. eToro ist auch in den USA bei FinCEN registriert, wodurch es für US-Händler verfügbar ist.
Demo-Konten
Sowohl CMC Markets als auch eToro bieten Anlegern unbegrenzte Demokonten mit virtuellem Kapital, um den Handel zu üben. CMC Markets bietet 10.000 $ virtuelles Kapital, während eToro 100.000 $ virtuelles Kapital zur Verfügung stellt. CMC Markets ermöglicht es Anlegern auch, mehrere Demokonten mit derselben E-Mail zu eröffnen.
Kontoeröffnung
CMC Markets bietet eine breite Palette von Kontotypen an, darunter CFD-, Börsenmakler-, Spread-Betting-, FX-Aktiv-, Unternehmens- und Profikonten. Es ist keine Mindesteinlage erforderlich, und die Kontowährungsoptionen umfassen GBP, EUR, USD, AUD, CAD, NOK, NZD, PLN, SEK und SGD. Zu den Zahlungsmöglichkeiten gehören Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets.
eToro bietet Standard-, islamische, Firmen- und professionelle Konten an. Die Mindesteinlage beträgt in den meisten Ländern $200 (in einigen Ländern $50), und die Kontowährung ist nur in USD verfügbar. Die Zahlungsmöglichkeiten sind ähnlich wie bei CMC Markets.
Social-Copy-Handel
Sowohl CMC Markets als auch eToro bieten Social-Copy-Handelsfunktionen an. CMC Markets bietet diese Funktion direkt auf seiner eigenen CFD-Handelsplattform namens Next Generation an. eToro ist dafür bekannt, der beste Anbieter von Copy- und Social-Trading zu sein, das über seine eigene Plattform angeboten wird.
Märkte
CMC Markets bietet ein breiteres Spektrum an Märkten mit Devisen, Rohstoffen, Indizes, Kryptowährungen, Anleihen, CFD-Aktien, ETFs und echten Aktien. eToro bietet Devisen, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen, Aktien, ETFs sowie Futures und Optionen. CMC Markets bietet eine größere Anzahl von CFD-Aktien und ETFs mit über 12.500, während eToro über 1.050 echte Aktien und über 290 ETFs anbietet.
Handelsgebühren
CMC Markets bietet variable Spreads mit einem Mindestspread von 0,7 Pips auf Devisen und 0,3 Pips auf Indizes, was unter dem Marktdurchschnitt liegt. Echte Aktienprovisionen haben $0 Maklerprovision auf US, UK, Kanada und Japan Märkten, und $0 Kommission auf Aussie Aktien bis zu $1.000 pro Aktie pro Handelstag.
eToro bietet variable Spreads mit einem Mindestspread von 1 Pip auf Devisen, was über dem Marktdurchschnitt liegt. Es gibt jedoch echte Aktien und ETFs zum Nulltarif für CySEC-, FCA- und ASIC-Händler, mit der Möglichkeit, mit nur 10 $ zu investieren.
Plattformen
Sowohl CMC Markets als auch eToro bieten eigene Handelsplattformen an, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar sind. CMC Markets bietet auch die beliebte MT4-Plattform an.
Bildung/Kundenbetreuung
Beide Broker stellen ihren Kunden eine Reihe von Bildungsmaterialien zur Verfügung, darunter Webinare, Ebooks, Podcasts, Video-Trading und Handelsleitfäden. eToro bietet auch hochwertige Blog-Artikel, Fintech-Leitfäden, Handelsvideos, Webinare und Seminare. Die Kundenbetreuung ist bei beiden Brokern per E-Mail, Telefon und Live-Chat leicht zu erreichen.
Schlussfolgerung
Sowohl CMC Markets als auch eToro sind seriöse Broker mit ähnlichen Merkmalen, aber mit einigen bemerkenswerten Unterschieden. CMC Markets bietet ein breiteres Spektrum an Märkten, einschließlich Anleihen und einer größeren Anzahl von CFD-Aktien und ETFs, was es zu einer guten Wahl sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Investitionen macht. Auf der anderen Seite ist eToro dafür bekannt, der beste Anbieter von Copy- und Social-Trading zu sein, und bietet für bestimmte Händler echte Aktien und ETFs zum Nulltarif an.