
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
XTB vs. Pepperstone: Ein Vergleich von zwei Brokern
XTB und Pepperstone sind zwei beliebte Broker in der Forex- und CFD-Handelsbranche. In diesem Vergleich werden wir uns die Funktionen und Dienstleistungen dieser Broker ansehen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, welchen Broker Sie wählen sollten.
Sicherheit
XTB wird von verschiedenen Regulierungsbehörden reguliert, darunter CySEC, FCA, KNF, IFSC, DFSA und FSCA, was es zu einem sehr sicheren Broker macht. Seine Sicherheitsbewertung liegt bei 95. Pepperstone hingegen wird von der FCA, ASIC, DFSA, CySEC, SCB und CMA reguliert und hat ein Sicherheitsrating von 94. Beide Broker bieten ein hohes Maß an Sicherheit zum Schutz der Kundengelder.
Demo-Konto
Sowohl XTB als auch Pepperstone bieten Demokonten an, mit denen Trader ihre Handelsfähigkeiten üben können. Das XTB-Demokonto hat eine Laufzeit von 30 Tagen und ein virtuelles Guthaben von $100.000. Das Demokonto kann durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt und auf unbestimmte Zeit verlängert werden. Das Demokonto von Pepperstone hat eine Laufzeit von 30 Tagen für MT4- und MT5-Konten und ist unbegrenzt für cTrader-Konten. Es ist mit einem virtuellen Guthaben von $50.000 ausgestattet, das ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung
XTB hat keine Mindesteinlage und bietet Kontowährungen in GBP, EUR und USD an. Zu den Zahlungsmöglichkeiten gehören Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und E-Wallets. XTB bietet Standard-, islamische und professionelle Konten für fortgeschrittene Trader an. Pepperstone hat auch keine Mindesteinzahlungsanforderung, empfiehlt aber eine Mindesteinzahlung von $200. Es werden über 10 Basiswährungen angeboten, darunter USD, EUR, AUD und GBP. Zu den Zahlungsmethoden gehören Überweisungen, Kredit-/Debitkarten, E-Wallets und mehrere lokale Zahlungsmethoden. Pepperstone bietet Standard-, Razor-, Spread-Betting-, MAM/PAMM- und professionelle Konten für fortgeschrittene Händler.
Social-Copy-Handel
XTB bietet keine sozialen und Copy-Trading-Funktionen. Im Gegensatz dazu ermöglicht Pepperstone den Händlern das Copy-Trading über Drittanbieter-Plattformen wie Duplitrade und Myfxbook.
Märkte
XTB bietet 57 Devisenpaare, 27 Rohstoffe, 30 Indizes, 46 Krypto-Assets und über 5.000 echte Aktien und ETFs für EU-Kunden. Pepperstone bietet 70 Devisenpaare, 15 Rohstoffe, 14 Indizes, 70 Krypto-Assets und mehr als 60 Aktien. Pepperstone bietet nur CFD-Handel an, während XTB sowohl CFD-Handel als auch reale Aktien und ETFs für EU-Kunden anbietet.
Handelsgebühren
XTB bietet variable Spreads ab 0,3 Pips auf Forex, während Pepperstone variable Spreads ab 0 Pips auf Forex anbietet. XTB erhebt für europäische Händler bei einem monatlichen Handelsvolumen von bis zu 100.000 EUR keine Kommission auf echte Aktien und ETFs, danach wird eine Kommission von 0,2 % (Mindestbetrag 10 EUR) erhoben. Pepperstone erhebt Provisionen von bis zu $7 pro gehandeltem Lot, mit variablen Spreads für Aktien.
Plattformen
XTB bietet die proprietäre Plattform xStation an, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist. Sie ist benutzerfreundlich und intuitiv. Pepperstone hingegen bietet die Plattformen MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5) und cTrader an. Alle von Pepperstone angebotenen Plattformen ermöglichen Händlern den Algo-Handel. Pepperstone bietet auch VPS-Dienste an.
Bildung/Kundenbetreuung
XTB bietet ein gut ausgestattetes Angebot an Lehrmaterial, darunter FAQs, Blogartikel, Ebooks, Handelsvideos und Seminare. Die Kundenbetreuung ist über Telefon, E-Mail und Live-Chat leicht zu erreichen. Pepperstone bietet ein gutes Angebot an Schulungsmaterial, das sich jedoch hauptsächlich an Anfänger richtet. Pepperstone bietet jedoch Webinare an, die sich sowohl an Anfänger als auch an professionelle Trader richten. Die Kundenbetreuung ist über E-Mail, Telefon und Live-Chat leicht zu erreichen und steht in über 12 Sprachen zur Verfügung. Darüber hinaus hat Pepperstone im Jahr 2019 die Auszeichnung “Best Customer Service in Europe” gewonnen, was sein Engagement für einen außergewöhnlichen Kundenservice unterstreicht. Insgesamt bieten beide Broker ein gutes Angebot an Lehrmaterial und einen hervorragenden Kundenservice, der für Trader aller Niveaus von Vorteil sein kann.
Schlussfolgerung
Insgesamt sind XTB und Pepperstone beides großartige Broker, aber der Gewinner hängt von Ihren Handelsbedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie an einer breiteren Palette von Märkten interessiert sind, einschließlich echter Aktien und ETFs für EU-Kunden, und an einer benutzerfreundlichen Plattform, dann könnte XTB die bessere Wahl sein. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach niedrigeren Handelsgebühren und Social/Copy-Trading-Funktionen sind, dann ist Pepperstone vielleicht die bessere Wahl.