
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
FxPro vs. XM: Ein Vergleich im Überblick
Bei der Wahl eines forex brokers müssen Händler verschiedene Faktoren wie Sicherheit, Handelsgebühren, Märkte, Plattformen, Ausbildung und Kundenbetreuung berücksichtigen. In dieser Vergleichsübersicht werden wir die Merkmale und Dienstleistungen von FxPro und XM, zwei beliebten Forex-Brokern, analysieren, um Händlern zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Sicherheit
Sowohl FxPro als auch XM werden von mehreren Behörden reguliert, um die Sicherheit der Kundengelder und faire Handelspraktiken zu gewährleisten. FxPro wird durch FCA, CySEC, FSCA und SCB (Bahamas) reguliert, während XM durch CySEC, ASIC, DFSA und FSC reguliert wird. FxPro hat eine Sicherheitsbewertung von 95, während XM eine Sicherheitsbewertung von 94 hat, was beide Broker sehr sicher macht.
Demo-Konto
FxPro bietet ein Demokonto für 180 Tage mit einem virtuellen Guthaben von $100.000. Die virtuellen Gelder können direkt über das FxPro Direct Dashboard wiederhergestellt werden. Auf der anderen Seite bietet XM ein unbegrenztes Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 100.000 $ an, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung
FxPro erfordert eine Mindesteinlage von $100, während XM nur $5 verlangt. FxPro unterstützt mehrere Kontotypen, darunter MT4, MT5, cTrader, Spread Betting, islamische und VIP-Konten. XM bietet Standard-, Micro-, Zero-, Ultra Low-, Aktien- und islamische Konten. FxPro unterstützt mehr Kontowährungen als XM und bietet eine breitere Palette von Zahlungsmethoden.
Social-Copy-Handel
FxPro bietet keine Social- oder Copy-Trading-Funktionen, während XM kein Social-Trading anbietet.
Märkte
FxPro bietet 70+ Forex-Paare, 15 Rohstoffe, 18 Indizes, 28 Krypto-Assets und 2000+ Aktien sowie 22 Futures und Optionen. XM bietet 57 Forex-Paare, 15 Rohstoffe, 30 Indizes, 0 Krypto-Assets, 150+ Aktien und keine Futures oder Optionen. Beide Broker bieten nur den CFD-Handel an und sind daher eher für kurzfristige Anlagen geeignet.
Handelsgebühren
FxPro bietet variable und feste Spreads, wobei die variablen Spreads ab 0,1 Pips auf Forex (niedriger als der Marktdurchschnitt) und die festen Spreads ab 1,6 Pips auf Forex (höher als der Marktdurchschnitt) beginnen. XM bietet variable Spreads ab 0 Pips auf forex (niedriger als der Marktdurchschnitt), aber die Spreads können je nach gewähltem Kontotyp höher sein. XM erhebt Kommissionen pro gehandeltem Lot, bis zu $7 pro Lot, während FxPro keine Kommissionen erhebt.
Plattformen
FxPro bietet eine eigene Plattform, FxPro EDGE, über WebTrader und FxPro Mobile App, sowie MT4, MT5 und cTrader Plattformen, die über WebTrader, Desktop und Mobile verfügbar sind. XM bietet MT4- und MT5-Plattformen an, die über WebTrader, Desktop und Mobile verfügbar sind. Alle von XM angebotenen Plattformen ermöglichen Händlern den Algo-Handel, und XM ermöglicht Händlern auch die Nutzung von VPS-Diensten.
Bildung/Kundenbetreuung
FxPro bietet nur begrenztes Schulungsmaterial an, mit nur einfachen Video-Tutorials und PDF-Anleitungen für Anfänger und sehr wenigen Ressourcen für Profis. Allerdings ist die Kundenbetreuung von FxPro über Telefon, E-Mail und Live-Chat leicht zu erreichen und in über 30 Sprachen verfügbar. Auf der anderen Seite bietet XM ein breites Spektrum an Schulungsmaterial, darunter Webinare in 19 Sprachen, Handelskurse, Plattformkurse und vieles mehr. Der Kundendienst von XM ist ebenfalls per E-Mail, Telefon und Live-Chat in über 21 Sprachen zu erreichen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl FxPro als auch XM sehr sichere forex brokers sind, die von mehreren Behörden reguliert werden. FxPro bietet eine breitere Palette von Märkten, während XM niedrigere Mindesteinzahlungsanforderungen und bessere Handelsgebühren bietet, was es zu einer guten Option für Scalping macht. FxPro bietet ein breiteres Spektrum an Kontotypen, Kontowährungen und Zahlungsmethoden, während XM ein breiteres Spektrum an Bildungsmaterial und Algo-Handelsmöglichkeiten bietet. Händler müssen ihre individuellen Handelsbedürfnisse und Präferenzen berücksichtigen, bevor sie sich für einen dieser beiden Broker entscheiden.