
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
Forex.com vs XTB: Ein Vergleich Zusammenfassung
Bei der Wahl eines Forex-Brokers gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. In dieser Vergleichsübersicht werden wir einen Blick auf zwei beliebte Broker, Forex.com und XTB, werfen und sie auf der Grundlage ihrer Sicherheit, Demokonto, Kontoeröffnung, Social-Copy-Trading, Märkte, Handelsgebühren, Plattformen, Bildung und Kundenbetreuung bewerten.
Sicherheit
Sowohl Forex.com als auch XTB werden von hochrangigen Finanzbehörden reguliert, darunter CySEC, FCA und andere. Forex.com verfügt jedoch über mehr regulatorische Lizenzen, einschließlich NFA und CFTC, wodurch es in mehr Ländern, einschließlich der USA, verfügbar ist. Beide Broker haben eine hohe Sicherheitsbewertung von 95.
Demo-Konto
Sowohl Forex.com als auch XTB bieten Demokonten mit virtuellem Kapital an, um Händlern das Üben und Testen ihrer Strategien zu erleichtern. Das Forex.com-Demokonto hat eine Laufzeit von 30 Tagen und ein virtuelles Guthaben von $10.000, während das XTB-Demokonto keine zeitliche Begrenzung hat und ein virtuelles Guthaben von $100.000.
Kontoeröffnung
Forex.com verlangt eine Mindesteinlage von 100 $, während XTB keine Mindesteinlage verlangt. Forex.com bietet eine breitere Palette von Kontotypen an, darunter Standard-, MT4- und MT5-, Kommissions-, Corporate-, DMA-, STP Pro-, Islamic- und Professional-Konten. XTB bietet Standard-, islamische und professionelle Konten an. Forex.com bietet mehr Zahlungsmethoden, einschließlich Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets, während XTB PayPal nicht unterstützt.
Social-Copy-Handel
Sowohl Forex.com als auch XTB bieten keine Social- oder Copy-Trading-Funktionen.
Märkte
Forex.com bietet ein breiteres Spektrum an Märkten, darunter 80 Forex-Paare, 12 Rohstoffe, 18 Indizes, 80 Krypto-Vermögenswerte und mehr als 220 Aktien, während XTB 57 Forex-Paare, 27 Rohstoffe, 30 Indizes, 46 Krypto-Vermögenswerte und mehr als 5000 Aktien und mehr als 500 ETFs anbietet. Beide Broker bieten jedoch den CFD-Handel an, wodurch sie sich eher für den kurzfristigen Handel und Preisspekulationen als für langfristige Investitionen eignen. XTB bietet europäischen Händlern echte Aktien und ETFs zum Nulltarif bei einem monatlichen Volumen von bis zu 100.000 EUR.
Handelsgebühren
Forex.com bietet variable Spreads, die bei Forex ab 0,2 Pips beginnen können, während XTB ebenfalls variable Spreads ab 0,3 Pips bei Forex anbietet, was unter dem Marktdurchschnitt liegt. Die Spreads von Forex.com können jedoch je nach Land des Händlers höher sein und beginnen bei 0,7 Pips in Europa. Forex.com bietet auch feste Spreads für Rohstoffe an. XTB erhebt für europäische Händler bei einem monatlichen Volumen von bis zu 100.000 EUR keine Kommission auf echte Aktien und ETFs, danach fällt eine Kommission von 0,2 % an (Mindestbetrag 10 EUR).
Plattformen
Forex.com bietet seine eigene Plattform an, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist, sowie die beiden Plattformen MetaTrader 4 und 5. XTB bietet seine eigene Plattform xStation an, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist und benutzerfreundlich und intuitiv ist.
Bildung/Kundenbetreuung
Forex.com bietet detaillierte Anleitungen und Tutorials zum Einrichten von Trades und Kurse zur technischen Analyse, während XTB FAQs, Blog-Artikel, Ebooks, Handelsvideos und Seminare anbietet. Beide Broker bieten einen einfachen Zugang zur Kundenbetreuung per Telefon, E-Mail und Live-Chat, aber nur Forex.com unterstützt Englisch und Chinesisch.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Forex.com und XTB beides seriöse Broker mit hohen Sicherheitsbewertungen und benutzerfreundlichen Plattformen sind. Forex.com bietet ein breiteres Spektrum an Märkten, Kontotypen und Zahlungsmethoden, während XTB für europäische Händler echte Aktien und ETFs mit einem monatlichen Volumen von bis zu 100.000 EUR kommissionsfrei anbietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Forex.com und XTB von den spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen des Händlers ab. Händler, die an einem breiteren Spektrum von Märkten interessiert sind, werden Forex.com bevorzugen, während diejenigen, die an provisionsfreien echten Aktien und ETFs für europäische Händler interessiert sind, XTB bevorzugen werden. Darüber hinaus können sich Händler, die ein zeitlich unbegrenztes Demokonto bevorzugen, für XTB entscheiden, während diejenigen, die eine größere Auswahl an Kontotypen und Zahlungsmethoden bevorzugen, Forex.com vorziehen. Beide Broker bieten einen ausgezeichneten Kundenservice und pädagogische Ressourcen, um Händlern zum Erfolg zu verhelfen. Daher ist es wichtig, die von beiden Brokern angebotenen Funktionen und Dienstleistungen sorgfältig zu prüfen, bevor man eine Entscheidung trifft.