
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
Exante vs. OctaFX: Ein umfassender Vergleich
Die Wahl eines Brokers, der zu Ihrem Handelsstil, Ihren Präferenzen und Zielen passt, ist entscheidend für den Erfolg an den Finanzmärkten. In diesem Vergleich werden wir die Merkmale, Vor- und Nachteile von Exante und OctaFX analysieren, zwei etablierten Brokern, die auf dem CFD-Markt tätig sind.
Sicherheit und Vorschriften
Sowohl Exante als auch OctaFX werden von seriösen Behörden reguliert, was ihren Dienstleistungen eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und Zuverlässigkeit verleiht. Exante ist von der Malta Financial Services Authority (MFSA), der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) und der Securities and Futures Commission (SFC) von Hong Kong lizenziert, während OctaFX von der CySEC und der Financial Services Authority (FSA) von St. Vincent und den Grenadinen reguliert wird.
Kontoeröffnung
Exante und OctaFX bieten mehrere Kontotypen mit unterschiedlichen Funktionen und Anforderungen an. Exante bietet Standard-, Firmen- und Profikonten mit einer Mindesteinlage an, die auf ihrer Website nicht angegeben ist. Sie akzeptieren jedoch mehrere Kontowährungen, einschließlich GBP, USD, JPY, EUR, CHF, CZK, SEK, CAD, HKD, MXN, PLN, NOK und SGD, und unterstützen verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets. Auf der anderen Seite erfordert OctaFX eine Mindesteinlage von $50 und bietet vier Kontotypen an: MT4, MT5, Octatrader und islamisches Konto. Die Kontowährungsoptionen sind auf EUR und USD beschränkt, und die Zahlungsmethoden umfassen Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets.
Demo-Konten
Exante und OctaFX bieten Demo-Konten für Händler an, die ihre Plattformen und Strategien testen möchten, ohne echtes Geld zu riskieren. Das Demokonto von Exante bietet unbegrenzten Zugang und $1.000.000 an virtuellen Geldern. Das Demokonto von OctaFX hat ebenfalls eine unbegrenzte Laufzeit, aber das virtuelle Guthaben ist auf $5.000 begrenzt, obwohl die Händler ihr Guthaben jederzeit aufladen können.
Märkte und Handelsgebühren
Exante hat einen erheblichen Vorteil in Bezug auf die Anzahl der angebotenen CFD-Märkte mit über 50 Forex-Paaren, 5 Rohstoffen, 10 Indizes, 30 Kryptowährungen, 24.000+ Aktien, 500+ Futures, 270.000+ Optionen, 200 Hedgefonds und 9 Anleihen. Die Marktabdeckung von OctaFX ist kleiner, mit 35 Forex-Paaren, 5 Rohstoffen, 10 Indizes, 30 Kryptowährungen und 150+ Aktien. Beide Broker bieten variable Spreads, aber die Spreads von Exante beginnen bei 0,3 Pips auf Forex, während die Spreads von OctaFX bei 0,8 Pips beginnen, was immer noch wettbewerbsfähig ist. Exante erhebt eine Kommission für den Aktienhandel ab 0,02 USD, während OctaFX keine Kommission für irgendwelche Vermögenswerte erhebt.
Plattformen
Exante bietet eine eigene Handelsplattform, die über das Internet und mobile Geräte zugänglich ist. Die Plattform ist benutzerfreundlich und anpassbar und bietet fortschrittliche Funktionen wie Multi-Monitor-Unterstützung, algorithmischen Handel und Risikomanagement-Tools. OctaFX bietet ebenfalls seine eigene Plattform an, die über das Internet und mobile Geräte zugänglich ist, sowie die beliebten Plattformen MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5), die über Desktop, mobile Geräte und das Internet zugänglich sind. Die Plattformen beider Broker wurden für Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit optimiert und unterstützen eine breite Palette von Ordertypen und Charting-Tools.
Social/Copy Trading
Exante bietet Social Trading an, aber die Details sind auf der Website nicht angegeben. OctaFX bietet eine spezielle Copy-Trading-App, die es Händlern ermöglicht, die Trades erfolgreicher Händler automatisch zu verfolgen und zu kopieren.
Bildung und Kundenbetreuung
Exante stellt auf seiner Website kein Lehrmaterial zur Verfügung, während OctaFX eine Reihe von Bildungsressourcen anbietet, darunter Webinare, Forex-Artikel, Forex-Videokurse, Plattform-Videotutorials, Plattform-Artikel, ein Glossar und eine Rubrik mit häufig gestellten Fragen (FAQ). Beide Broker bieten Kundensupport per E-Mail und Live-Chat, aber Exante bietet auch telefonischen Support.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Exante als auch OctaFX seriöse Broker sind, die eine Reihe von Funktionen und Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse verschiedener Händlertypen zugeschnitten sind. Exante hat einen Vorteil in Bezug auf die Marktabdeckung und die Verfügbarkeit einer eigenen Handelsplattform, während OctaFX eine niedrigere Mindesteinlage, ein breiteres Angebot an Bildungsressourcen und die Möglichkeit, Trades automatisch über eine spezielle App zu kopieren, bietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Brokern von den Präferenzen und Prioritäten des einzelnen Händlers ab, daher wird empfohlen, jeden Broker sorgfältig zu bewerten und sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse zu vergleichen.