
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
AvaTrade vs. IC Markets: Ein Vergleich im Überblick
Bei der Wahl eines Brokers sollte man in erster Linie auf Sicherheit und Regulierung achten. Sowohl AvaTrade als auch IC Markets verfügen über mehrere Lizenzen von angesehenen Regulierungsbehörden. AvaTrade hat jedoch eine etwas höhere Sicherheitsbewertung von 94 im Vergleich zu IC Markets’ Bewertung von 93.
Demo-Konten:
AvaTrade bietet ein 21-tägiges Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von $10.000 an, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. Auf der anderen Seite bietet IC Markets ein unbegrenztes Demokonto mit einem anpassbaren virtuellen Guthaben von bis zu $5.000.000, das durch den Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung:
AvaTrade verlangt eine Mindesteinlage von 100 $ und bietet eine Reihe von Kontotypen an, darunter Standard, Spread Betting, Islamic und Professional. IC Markets hat keine Mindesteinzahlungsanforderung, schlägt aber 200 $ als Mindestbetrag vor. Sie bieten drei Arten von Konten an: Standard, RAW Spread und Professional.
Social-Copy-Handel:
Beide Broker bieten Social-Copy-Trading über Plattformen von Drittanbietern wie ZuluTrade an, aber AvaTrade hat auch eine eigene Plattform namens AvaSocial.
Märkte:
AvaTrade bietet eine breite Palette von Märkten mit 53 Devisenpaaren, 19 Rohstoffen, 31 Indizes, 20 Krypto-Assets, 610+ Aktien, 60+ ETFs und 54+ Futures und Optionen. Im Gegensatz dazu bietet IC Markets 63 Devisenpaare, 21 Rohstoffe, 25 Indizes, 63 Krypto-Assets, 1600+ Aktien und 4 Futures und Optionen. IC Markets bietet jedoch keine ETFs an.
Handelsgebühren:
AvaTrade erhebt feste Spreads, die bei Forex ab 0,9 Pips beginnen und damit höher sind als der Marktdurchschnitt. Auf der anderen Seite sind die Spreads bei IC Markets variabel und beginnen bei 0 Pips auf Devisen, was niedriger ist als der Marktdurchschnitt. IC Markets erhebt außerdem Provisionen von bis zu 7 $ pro gehandeltem Lot, während AvaTrade keine Provisionen berechnet.
Plattformen:
AvaTrade bietet eine Reihe von Plattformen an, darunter eine eigene Plattform, die mobile App AvaTradeGo, AvaOptions für den Optionshandel und MetaTrader 4 und 5. IC Markets bietet MetaTrader 4 und 5, cTrader und VPS-Dienste an. Beide Broker ermöglichen den Algo-Handel.
Ausbildung/Kundenbetreuung:
AvaTrade bietet umfangreiches Schulungsmaterial für Anfänger und ausführliche Webinare für professionelle Händler. Außerdem steht der Kundensupport in über 25 Sprachen zur Verfügung. IC Markets bietet eine breite Palette an Schulungsmaterial, darunter Webinare und Podcasts, und einen Kundensupport in über 18 Sprachen.
Fazit:
AvaTrade und IC Markets sind beides seriöse Broker mit starken Sicherheitsmaßnahmen und mehreren aufsichtsrechtlichen Lizenzen. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrem Demokonto-Angebot, den Mindesteinzahlungsanforderungen, der Auswahl an Märkten, den Handelsgebühren und den Plattformen. AvaTrade ist eher für kurzfristige Anleger geeignet, während IC Markets besser für Scalping geeignet ist. Insgesamt ist es wichtig, einen Broker zu wählen, der zu Ihrem Handelsstil und Ihren Vorlieben passt.