
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
Admirals vs. XTB: Ein umfassender Vergleich von zwei Brokern
Wenn es um die Wahl eines Brokers für den Handel geht, sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und Handelsgebühren einige der wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind. In diesem Vergleich werden wir uns Admirals und XTB, zwei der führenden Broker auf dem Markt, ansehen, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Sicherheit
Admirals wird von FCA, CySEC und ASIC reguliert, während XTB von CySEC, FCA, KNF, IFSC, DFSA und FSCA reguliert wird. Beide Broker haben eine hohe Sicherheitsbewertung, wobei Admirals mit 94 und XTB mit 95 bewertet wird. In Bezug auf die Sicherheit, gibt es nicht viel Unterschied zwischen den beiden Brokern.
Demo-Konten
Sowohl Admirals als auch XTB bieten Demokonten mit virtuellem Guthaben an. Admirals bietet ein Demokonto mit 10.000 $ virtuellem Guthaben an, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. Die Laufzeit des Demokontos von Admirals beträgt ebenfalls 30 Tage. XTB hingegen bietet ein Demokonto mit einem virtuellen Guthaben von 100.000 $ an, das ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. Die Laufzeit des XTB-Demokontos beträgt ebenfalls 30 Tage, kann aber auf unbestimmte Zeit verlängert werden.
Kontoeröffnung
Admirals hat eine Mindesteinlage von $100, während XTB keine Mindesteinlage verlangt. Admirals bietet 13 verschiedene Kontowährungen an, während XTB nur USD, GBP und EUR anbietet. Beide Broker bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, darunter Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets. Admirals bietet verschiedene Arten von Konten an, darunter ein Handelskonto, ein Nullkonto, ein Investitionskonto, ein islamisches Konto und ein professionelles Konto für fortgeschrittene Trader. XTB bietet ein Standardkonto, ein islamisches Konto und ein professionelles Konto an.
Social und Copy Trading
Admirals bietet eine eigene Plattform für Social- und Copy-Trading über das Handy. Auf der anderen Seite, XTB bietet keine Art von sozialen und Copy-Trading-Funktionen.
Märkte
Admirals bietet eine breite Palette von Märkten, darunter mehr als 70 Forex-Paare, 15 Rohstoffe, 19 Indizes, 42 Krypto-Assets, mehr als 3350 Aktien und 35 Futures und Optionen. Admirals bietet auch CFDs und Real Assets auf Aktien und ETFs an. XTB bietet 57 Forex-Paare, 27 Rohstoffe, 30 Indizes, 46 Krypto-Assets, mehr als 5000 Aktien und mehr als 500 ETFs. Jeder von XTB angebotene Vermögenswert ist ein CFD. Das bedeutet, dass XTB besser für kurzfristige Investitionen geeignet ist. XTB bietet auch echte Aktien und ETFs für EU-Kunden an.
Handelsgebühren
Admirals und XTB bieten beide variable Spreads an. Die Spreads von Admirals beginnen bei 0,1 Pips auf Forex und liegen damit unter dem Marktdurchschnitt. Admirals berechnet eine Kommission für Aktien ab 0,02 $ pro Aktie. Die Spreads von XTB beginnen bei 0,3 Pips auf Forex und liegen damit unter dem Marktdurchschnitt. XTB bietet europäischen Händlern bei einem monatlichen Volumen von bis zu 100.000 EUR echte Aktien und ETFs zum Nulltarif an. Nach diesem Betrag fällt eine Kommission von 0,2 % an (Mindestbetrag 10 EUR).
Plattformen
Admirals bietet eine eigene Plattform über eine mobile App, den MetaTrader 4 (MT4) und den MetaTrader 5 (MT5) an, die es den Händlern ermöglichen, mit Algorithmen zu handeln. Admirals bietet auch VPS-Dienste an. XTB bietet xStation, eine proprietäre Plattform, die über das Internet und mobile Geräte verfügbar ist. XStation ist benutzerfreundlich und intuitiv.
Bildung und Kundenbetreuung
Admirals bietet ein umfangreiches Angebot an Bildungsinhalten für Trader aller Niveaus, darunter ausführliche Artikel, vollständige Tutorials, Trading-Videos, ein Glossar sowie Seminare und Webinare. XTB bietet ebenfalls einen gut ausgestatteten Bildungsbereich mit FAQs, Blog-Artikeln, Ebooks, Handelsvideos und Seminaren. Beide Broker verfügen über einen ausgezeichneten Kundenservice und können von Händlern problemlos per Telefon, E-Mail und Live-Chat kontaktiert werden.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Admirals als auch XTB zuverlässige Broker mit hohen Sicherheitsbewertungen sind, Demokonten anbieten und über verschiedene Zahlungsmöglichkeiten verfügen. Admirals bietet eine größere Auswahl an Kontowährungen und -typen, während XTB keine Mindesteinlage verlangt und eine große Anzahl von ETFs anbietet. Admirals bietet Social- und Copy-Trading an, während XTB dies nicht tut. Admirals bietet ein breiteres Spektrum an Märkten, während XTB besser für kurzfristige Anlagen geeignet ist. Admirals und XTB haben beide wettbewerbsfähige Handelsgebühren, und beide bieten benutzerfreundliche Plattformen und eine ausgezeichnete Ausbildung und Kundenbetreuung. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Admirals und XTB von den individuellen Präferenzen und Handelsanforderungen ab.