
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
Admirals vs. eToro: Eine Zusammenfassung des Vergleichs
Wenn es um Handelsplattformen geht, sind sowohl Admirals als auch eToro bekannte Namen in der Branche. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden, die Händler kennen sollten. In dieser Vergleichsübersicht werden wir uns die Funktionen von Admirals und eToro genauer ansehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Sicherheit
Sowohl Admirals als auch eToro werden von angesehenen Behörden wie der FCA, CySEC und ASIC reguliert. Allerdings hat eToro einen Vorteil gegenüber Admirals, da es auch bei FinCEN in den USA registriert ist, wodurch es für US-Händler geeignet ist. In Bezug auf die Sicherheitsbewertung hat eToro ein Rating von 95, während Admirals ein Rating von 94 hat.
Demo-Konto
Das Demo-Konto von eToro hat eine unbegrenzte Laufzeit und ein virtuelles Guthaben von $100.000. Virtuelle Guthaben können durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupportteam wiederhergestellt werden. Admirals Demokonto hingegen hat eine Laufzeit von 30 Tagen und ein virtuelles Guthaben von $10.000, das ebenfalls durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann.
Kontoeröffnung
Sowohl Admirals als auch eToro bieten mehrere Kontotypen an, darunter Standard-, islamische und professionelle Konten. Allerdings akzeptiert eToro nur USD als Kontowährung, was für Händler, die in anderen Währungen als dem US-Dollar einzahlen, möglicherweise nicht ideal ist. Admirals hingegen akzeptiert eine Vielzahl von Währungen, einschließlich USD, EUR, GBP, CHF, BGN, CZK, HRK, HUF, PLN, RON, AUD, SGD, JOD und AED. Die Mindesteinlage bei Admirals beträgt $100 ($1 für das Börsenkonto), während die Mindesteinlage bei eToro für die meisten Länder $200 beträgt ($50 für einige).
Social-Copy-Handel
eToro ist der beste Anbieter von Copy Trading und Social Trading über seine eigene Plattform, während Admirals eine eigene mobile Plattform für Copy Trading hat.
Märkte
eToro bietet eine größere Auswahl an Märkten als Admirals, mit 49 Devisenpaaren, 35 Rohstoffen, 20 Indizes, 174 Krypto-Vermögenswerten, 1050+ Aktien, 290+ ETFs und 4 Futures und Optionen. Admirals bietet 70+ Devisenpaare, 15 Rohstoffe, 19 Indizes, 42 Krypto-Assets, 3350+ Aktien (4500+ echte Aktien) und 35 Futures und Optionen. Beide Broker bieten CFDs und Real Assets für Aktien und ETFs an und eignen sich daher sowohl für kurz- als auch für langfristige Investitionen.
Handelsgebühren
Admirals hat einen Vorteil gegenüber eToro, wenn es um die Handelsgebühren geht. Die variablen Spreads von Admirals beginnen bei 0,1 Pips auf Forex (niedriger als der Marktdurchschnitt), während die Spreads von eToro bei 1 Pip auf Forex beginnen (über dem Marktdurchschnitt). Admirals bietet auch Aktienprovisionen ab $0,02 pro Aktie an, während eToro echte Aktien und ETFs ohne Provision für CySEC-, FCA- und ASIC-Händler anbietet, mit der Möglichkeit, mit nur $10 zu investieren.
Plattformen
Die proprietäre Plattform von eToro ist über das Web und mobile Geräte verfügbar, während Admirals eine eigene mobile App hat und MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) über WebTrader, Desktop und Mobile anbietet. Alle von Admirals angebotenen Plattformen ermöglichen Händlern den Algo-Handel, und Admirals bietet auch VPS-Dienste an.
Bildung/Kundenbetreuung
Sowohl Admirals als auch eToro bieten qualitativ hochwertiges Bildungsmaterial für Händler aller Niveaus, einschließlich detaillierter Artikel, vollständiger Tutorials, Handelsvideos, eines Glossars von Begriffen sowie Seminare und Webinare. Admirals hat jedoch einen Vorteil gegenüber eToro, wenn es um die Kundenbetreuung geht. Admirals bietet einen einfachen Kontakt per Telefon, E-Mail und Live-Chat mit über 25 verfügbaren Sprachen, während eToro nur Kontakt per E-Mail und Live-Chat anbietet.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Admirals als auch eToro seriöse Broker sind, die eine breite Palette an Handelsoptionen anbieten. eToro hat einen Vorteil beim Social-Copy-Handel und einer größeren Auswahl an Märkten, während Admirals einen Vorteil bei den Handelsgebühren und der Kundenbetreuung hat. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben der einzelnen Händler ab.