
Gesamtbewertung
Infos zum Unternehmen
Leverage
Tier-1 Vorschriften
Tier-2 Vorschriften
Tier-3 Vorschriften
Brand Power
Einzahlungen und Abhebungen
Kosten und Honorare
Kontoarten
Fees on Commodities
Forex Fixed Spreads
Forex Variable Spreads
Gebühren auf Aktien
Gebühren auf Indizes
Gebühren für Cryptocurrencies
Plattformen
Mobile Trading
Verfügbare Märkte
Trading Execution
Risikomanagement
Spezial Trading Bedingungen
Trading Techniques Erlaubt
Trading Tools
Bildung
Kundenbetreuung
Marktforschung
Admirals vs. IC-Märkte: Ein umfassender Vergleich
Wenn es darum geht, einen zuverlässigen Broker zu wählen, haben Händler viele Möglichkeiten zur Auswahl. Zwei beliebte Makler auf dem Markt sind Admirals und IC Markets. In diesem Vergleich werden wir uns die Funktionen, Dienstleistungen und Gebühren beider Broker ansehen, um Händlern zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Sicherheit
Sowohl Admirals als auch IC Markets werden von mehreren Finanzbehörden reguliert, darunter FCA, ASIC und CySEC. Admirals hat ein etwas höheres Sicherheitsrating von 94 im Vergleich zu IC Markets’ 93, was auf ein etwas höheres Sicherheitsniveau hinweist.
Demo-Konto
IC Markets bietet unbegrenzte Demokonten mit einem virtuellen Guthaben von bis zu 5 Millionen Dollar an. Admirals hingegen bietet Demokonten mit einem virtuellen Guthaben von 10.000 US-Dollar an, das durch Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport wiederhergestellt werden kann. Während das unbegrenzte Demokonto von IC Markets attraktiv ist, bietet das Demokonto von Admirals immer noch genügend virtuelles Kapital für Händler, um ihre Strategien zu testen und sich mit der Plattform vertraut zu machen.
Kontoeröffnung
Beide Broker bieten eine Reihe von Kontotypen an, darunter Standard-, RAW-Spread- und Profikonten für fortgeschrittene Händler. IC Markets hat einen leichten Vorteil, da es keine Mindesteinlage gibt, während Admirals eine Mindesteinlage von $100 verlangt. Admirals bietet eine breitere Palette von Basiswährungen an, was es für Händler einfacher macht, Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden.
Die Zahlungsmethoden sind bei beiden Brokern ähnlich, mit Optionen wie Überweisungen, Kredit-/Debitkarten und eWallets. IC Markets bietet auch Bitcoin-Einzahlungen und mehrere lokale Zahlungsmethoden an, was es für Händler in verschiedenen Regionen einfacher macht, Einzahlungen vorzunehmen.
Social-Copy-Handel
IC Markets ermöglicht es Händlern, über Plattformen von Drittanbietern wie ZuluTrade Copy Trading zu betreiben. Admirals hingegen bietet eine eigene mobile Plattform für den Kopierhandel an. Beide Broker bieten Social-Copy-Trading an, aber Admirals hat mit seiner eigenen Plattform einen leichten Vorteil.
Märkte
IC Markets bietet ein breiteres Spektrum an Märkten, darunter 63 Devisenpaare, 21 Rohstoffe, 25 Indizes, 63 Kryptowährungen und über 1600 Aktien. Allerdings bietet IC Markets nur den CFD-Handel an, der besser für kurzfristige Investitionen geeignet ist. Admirals hingegen bietet eine ausgewogenere Auswahl an Märkten, darunter über 70 Devisenpaare, 15 Rohstoffe, 19 Indizes, 42 Kryptowährungen und über 3350 Aktien, darunter mehr als 4500 echte Aktien. Admirals bietet sowohl CFDs als auch reale Vermögenswerte auf Aktien und ETFs an und ist damit sowohl für kurz- als auch für langfristige Investitionen geeignet.
Handelsgebühren
Beide Broker bieten variable Spreads, aber IC Markets hat einen Vorteil mit seinen niedrigeren Spreads ab 0 Pip auf Forex. IC Markets erhebt auch Kommissionen pro gehandeltem Lot, mit bis zu $7 pro Lot, während Admirals variable Spreads hat und Gebühren ab $0,02 pro Aktie für Aktien Kommissionen. Beide Broker bieten niedrige Gebühren und sind daher für Scalping geeignet.
Plattformen
Beide Broker bieten eine Reihe von Plattformen an, darunter MetaTrader 4 (MT4), MetaTrader 5 (MT5) und cTrader. Admirals hat auch eine eigene Plattform für mobile Apps, was ein Vorteil für Händler ist, die den mobilen Handel bevorzugen. Beide Broker ermöglichen Händlern den Algo-Handel und bieten VPS-Dienste an.
Bildung/Kundenbetreuung
Beide Makler bieten ein breites Spektrum an Schulungsmaterial an, darunter Webinare, Podcasts, Tutorials und Seminare. Admirals hat ein etwas umfangreicheres Angebot an Bildungsinhalten, einschließlich detaillierter Artikel und eines Glossars. Beide Broker verfügen über einen ausgezeichneten Kundenservice, der in mehreren Sprachen per Telefon, E-Mail und Live-Chat erreichbar ist. Admirals bietet einen Kundendienst in mehr als 25 Sprachen, was für nicht englischsprachige Händler ein Vorteil ist.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Admirals als auch IC Markets zuverlässige Handelsdienstleistungen anbieten und ihre eigenen einzigartigen Vorteile haben. IC Markets bietet eine größere Auswahl an Märkten und hat niedrigere Spreads, was es zu einer hervorragenden Option für kurzfristige Investitionen und Scalping macht. Admirals hingegen bietet ein ausgewogeneres Spektrum an Märkten, einschließlich Real Assets auf Aktien und ETFs, und eignet sich daher sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagen. Admirals verfügt außerdem über eine eigene mobile App-Plattform für den Copy-Trading-Handel und bietet eine größere Auswahl an Basiswährungen, was ein Vorteil für Händler ist, die den mobilen Handel bevorzugen und Währungsumrechnungsgebühren vermeiden wollen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen Admirals und IC Markets von den Präferenzen des Händlers, seinem Handelsstil und seinen Investitionszielen ab. Beide Broker sind reguliert, bieten niedrige Gebühren und verfügen über einen ausgezeichneten Kundenservice und Schulungsmaterial, so dass sie für Händler aller Stufen geeignet sind. Händler sollten die von beiden Brokern angebotenen Funktionen und Dienstleistungen sorgfältig prüfen, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.